Aktuell beschäftigt die Welt, neben einer Vielzahl an kleineren, zwei „Vernichtungs"-Kriege besonders - den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und der Nah-Ost-Krieg in Gaza. Die Bilder der Zerstörungen übersteigen die Vorstellungskraft und ähneln leider auch denen der beiden Weltkriegen. Auffallend ist dabei, die systematische Zerstörung der...
Mit der Ankündigung, den Faktencheck bei Meta in den USA einzustellen, machte Mark Zuckerberg in dieser Woche kräftig Schlagzeilen. Auffallend ist, dass seine Ankündigung am selben Tag erschien, als der designierte Präsident, Donald Trump, bei einer Pressekonferenz über das aus seiner Sicht vermeintlich Böse der Welt herzog. Der Metakonzern ist som...
Zyniker würden sagen, was sind schon 1000 Tage Krieg in der Ukraine, gegenüber den Jahren Krieg im Nahen Osten - der nicht zu enden scheint. Nun, am 18. November 2024 währt Putins Angriffskrieg auf die Ukraine 1000 Tage und ein Ende scheint ebenso nicht in Sicht. Am 24. Februar 2022 marschierten Putins Truppen in die Ukraine ein. Unterstützt von Be...
Die Bildqualität von Digitalfotos ist unter anderem von Dateiformat und Kompressionsstärke abhängig. Auch auf die Korrekturmöglichkeiten hat das gewählte Format einen entscheidenden Einfluss. Aufnahmen im RAW-Modus besitzen ein größeres Maß an Korrekturmöglichkeiten, da ein größerer Kontrastumfang erfasst wird. Da die Kamerahersteller jeweils eigen...
Es mutet schon paradox an, zu den Friedensdemos an Ostern für Frieden und mehr Waffen demonstrieren zu gehen. Aber wie soll der Frieden erhalten bleiben, wenn Regierungen wie die in Russland internationales Recht ignorieren und mal eben in die Ukraine einfallen und das bereits beginnend im Jahr 2014? Wie will man Frieden schaffen ohne Waffen, in An...
Bevor die Unterschriften unter die Annexionspapiere gesetzt wurden, hielt W. Putin eine Ansprache zu den Anwesenden, seinen Landsleuten und der internationalen Staatengemeinschaft. In ihr klagte er den „kollektiven" Westen an, insbesondere die USA, die Welt zu kolonialisieren und den Völkern der Welt ihr System aufzuzwingen. Seine Rede war gespickt...
Spätesten mit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine am 24. Februar 2022 ist klar worden, dass Putin und seine Getreuen keine Freundschaft mit der EU und anderen Ländern in der Welt anstreben. Sie gieren nach Macht, Einfluss, Geld und totaler Kontrolle. Um ihre Ziele zu erreichen ist ihnen jedes Mittel recht. Angefangen von der Einschüchterung der ...
Beim G20 Treffen der führenden Wirtschaftsmächte auf Bali hat der russische Außenminister Sergej Lawrow für einen Eklat gesorgt. Er verließ den Saal direkt nach seiner Rede und hörte sich die Wortmeldungen seiner Kritikerinnen und Kritiker gar nicht mehr an. Anschließend warf er dem Westen vor, den Übergang zu einer friedlichen Lösung des Konflikts...
Die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Energieversorgung in Deutschland sind mit das größte Thema beim Tag der Industrie (TDI) am heutigen Dienstag in Berlin sein. Auf dem Kongress des Bundesverbands der Deutschen Industrie werden neben Kanzler Olaf Scholz unter anderen Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck erwartet....
Lange Zeit waren Schwarzweiß-Fotos aufgrund technischer Limitierungen die einzige Möglichkeit Bilder festzuhalten. Im heutigen Digitalzeitalter, haben Fotografen Möglichkeiten, von denen man zu Analogzeiten nicht einmal zu träumen wagte. Fotos können im Handumdrehen bearbeitet und verändert werden, was dazu führt, dass man in der Regel mit dem Drüc...
